:: Nine Years of Blood
Cruachan (CD)
Man kennt diese irischen Urgesteine nicht nur als absolut unbeirrte und mutig streitbare Wegbereiter für das Genre Celtic Folk Black Metal. Sondern die auch nach so langer Zeit noch immer wunderbar wilden CRUACHAN werden daneben, völlig zurecht als echte Ausnahmekönner geschätzt. Seit 1992 ist die kämpferische Heidenhorde um Gründungsmitglied, Gitarrist und Schreihals Keith Fay am Start. Was sich dabei also seit mehr als einem Vierteljahrhundert ebenso metallisch wütend wie folklo …[mehr]
:: Fiannaìocht
Celtachor (CD)
„Fiannaìocht“ ist der Titel des dritten Albums der irischen Celtic Black Metaller Celtachor. Als  Konzeptalbum konzipiert handelt es von Geschichten aus der Jugend des irischen Helden Finn, der aus den Kriegergruppen der Fianna stammte.
Seit den letzten Alben haben sich einige Dinge musikalisch verändert. Vocalist Stephen erzählt die alten Sagen nun auch mit heroischen Klargesang und
Liam Henry wurde als neuer Geiger implentiert. Der ebenso neugewonne Bassist Robert s …[mehr]
:: Catacombs
Atomwinter (CD)
Das dritte Full Length Album der Göttinger ist die vertonte morbide Unterwelt! „Catacombs“ schafft eine finstere und gnadenlos, bedrohlich wirkende Atmosphäre. Breite düstere Riffs, eine druckvolle Rythmusfraktion und voluminöse, extensive Growls vereinen sich zu geballter Energie. Ein organischer druckvoller Mix, mit der richtigen Portion Schmutz sprechen für sich. Oldschool Death Metal wie er authentischer nicht sein könnte. Jedes Stück besitzt seinen eigenen Cha …[mehr]
:: Kult
Minas Morgul (CD)
Wie könnte man das 20-jährige Band-Jubiläum zusammen mit treuen Fans besser feiern als mit einem kolossalen Werk wie diesem? Die gehaltvolle Antwort darauf geben MINAS MORGUL mit vier bedeutungsschwangeren Buchstaben: „Kult“! Völlig richtig: 2017 knüppeln die Brandenburger Zornsöhne ihren unheimlich ausdrucksstarken Pagan Black Metal nämlich nicht nur mit bislang produktivster Vehemenz ins dunkle Universum, sondern es geht auch so facettenreich wie nie zuvor zu. Der bo …[mehr]
:: Vermächtnis
Thyrgrim (CD)
„Siehe, das Feuer brennt mein Mal auf deine Stirn, denn ich errichte mein Vermächtnis auf eurer Asche!“
Thyrgrim erfinden den Black Metal nicht neu, sie geben ihm ein passendes Gesicht! Statt sinnlos ausufernde musikalische Experimente nutzen Thyrgrim bewährte Stilmittel, um aus etablierter Tradition
neue Werte zu kreieren.
Hass, Leere, Trauer, Wut. Aus den einfachsten und dennoch ureigensten Gefühlen wird Thyrgrims Musik
geboren und spiegelt in jedem einzelnen Lie …[mehr]
:: Streitmacht
Obscurity (CD)
Streitmacht ist das achte Studioalbum der Bergischen Löwen und erscheint pünktlich zum 20-jährigen Bandbestehen der fünf Krieger aus dem Niederbergischen. Die neue Klinge führt musikalisch durch alle Varianten des Genres, so werden Elemente des Black-, Death- Viking Metal zum Obscurity typischen „Battle Metal“ vereint. Streitmacht ist gleichermaßen ein Dank an alle treuen, als auch neuen Fans für die Unterstützung in den letzten zwei Dekaden. Zudem zeigen Obscurity ei …[mehr]
:: Walls of Vanaheim
Black Messiah (CD)
Wer den bewegten Werdegang dieser Ruhrpott-Legende seit der Gründung aufmerksam verfolgt hat, der weiß genau um die jederzeit aufrechte und loyale Attitüde der unbeugsamen Gesandtschaft. Als Black Messiah 1992 an die Öffentlichkeit traten, war die Metal-Welt noch eine ganz andere als es aktuell der Fall ist. Doch bis heute hielt der singende Anführer Zagan mitsamt Gitarre, Violine und titanischer Leidenschaft an seinen unbeirrbaren Idealen eisern fest. Und was damals mutig als innovativ-fol …[mehr]
:: Geisterseher
Heimdalls Wacht (CD)
Ein Zeichen, ein Klagen, ein Mahnen... an das, was einst war und nie wieder sein wird!
Heimdalls Wacht ist die Klang gewordene Manifestation dessen, was dieser modernen Welt zum Vorwurf gemacht werden kann. Akustischer Weltschmerz! Schreiende Verzweiflung! Erdrückende Wut! Verträumte Melancholie! Musik, Texte und Konzept manifestieren in diesem Sinne tief sitzende Gefühle, ein Unbehagen am tristen Zeitgeist und der geistigen Monotonie der Massen. Zwei Sänger demonstrieren eine der gröà …[mehr]