Seit Hunderten von Jahren sind Wein, Weib und Gesang Bestandteile einer guten Feier. Für den Gesang ist schon mal gesorgt: 21 Trink- und Tavernenlieder aus dem Mittelalter und späteren Jahrhunderten sind auf dieser Zusammenstellung vereint.
„In Taberna“ ist eine Sonder-Episode der Miroque-Reihe, ausschließlich mit Sauf- und Raufliedern, Liedern mit lustigen und anzüglichen Texten, Schlemmerliedern, Gassenhauern, kurzum mit allem, was zu einem zünftigen Tavernenabend dazu gehört. Brandneue und bislang unveröffentlichte Stücke haben Die Streuner, A La Via! und Rabenschrey beigesteuert, und natürlich dürfen bei einer Tavernen-CD Gruppen wie Pampatut, Die Galgenvögel, Duivelspack, Des Geyers schwarzer Haufen oder Versengold nicht fehlen, ebenso wenig wie die bretonische Variante des Kneipenklassikers „Was wollen wir trinken“ von Poeta Magica.
Insbesondere bei dieser Miroque-Folge darf auch nach Herzenslust mitgesungen werden – alle Texte sind im 36-seitigen(!) Booklet abgedruckt.
- OSWALD – Wolfauff wir wellen slauffen
- A LA VIA! – Falalalan
- DIE STREUNER – Lob des Rheinweins (Miroque Mix)
- PAMPATUT – Rundadinella
- VERSENGOLD – Einerley
- DIE GALGENVÖGEL – Trinkerweise
- DIE IRRLICHTER – Schenk voll ein
- DUIVELSPACK – Schockschwerenot
- SPECTACULATIUS – Schneiders Hochzeit
- HOLGER HOFFMANN – Lied vom Tanzmeister Mollberg…
- DES GEYERS SCHWARZER HAUFEN – Die Bauern von St. Pölten
- BERGFOLK – Bürgerlied
- LIEDERJAN – Lustig, lustig
- GEBRÜDER VAN HINNEN – Alle meine Lebetag (Schenk voll ein)
- SCHELMISH – All voll
- SCHANDMAUL – Trinklied
- NACHTWINDHEIM – Bache bene venies
- MUSIKTHEATER DINGO – Erntedank
- POETA MAGICA – Son ar chistre
- SALTATIO MORTIS – In Taberna
- RABENSCHREY – Saufen