Auf einem düsteren Hinterhof ins Leben geschrien, breitete sich diese Musikantengeburt sehr bald und zielstrebig über alle Wege und Straßen Teutonistans nebst Anrainer aus. Nichts konnte sie an einer Stelle halten. Weder die Verlockungen der beiwohnenden Mägdelein noch die Ingredienzien berauschender Getränke. Es wurde gespielt, gesungen, gelacht, geliebt. Gossen und Alleen, Kaschemmen und Paläste, Kirchen und Freudenhäuser... es schien unmöglich etwas von diesem heiteren Haufen in einen Silberling zu schmieden. Doch siehe da, es reifte die Zeit heran und zur Freude aller konnten die norddeutschen Folk-Barden endlich einen Teil ihres hundertfach präsentierten Live Repertoires hörbar konservieren - voller Spieleslust erklingen Weisen und Tänze, Geschichten und Melodeyen. Hochwerte Hörerschaft - spitzet die Ohren und lauschet fein, welch illustres Liedgut euch hier präsentieret wird!
Line Up:
Charon der Fährmann (Gesang, Sackpfeife,
Mandoline, Flöte, Hansefiedel)
Hans der Laute (Gesang, Laute, Mandolonchello)
Frank von Morstein (Gesang, Geige, Drehleiher)
Hase Schleunski (Gesang, Gitarre, Laute, Flöte)
und Gäste
Tracklist:
01 Hagge Schnigge
02 Portugal Spanien
03 Das Breite Maul
04 Es Ist Manchmal Nicht Schlecht Schnell Zu Sein
05 Tanz (Firlefanz)
06 Männer Mit Bärten
07 Harr Humm (Schenk Voll Ein)
08 Pestlied
09 König Von Thule
10 Tanz (Bäuerlein Mit Den Flöhen Am Sack)
11 Des Lebens Sinn
12 Vedder Michel
13 Nacht Der Barden
Mittelaltermarktmusik