Nucleus Torn eröffnet mit jedem Album neue Klangwelten im Bereich der avantgardistischen
Rockmusik. Mit bis zu über zwanzig elektrischen und akustischen Instrumenten wagt Fredy
Schnyder, Multi-Instrumentalist und Gründer des ambitionierten Schweizer Musikprojekts,
radikale musikalische Neuerfindungen. Nach "Nihil" (2006) und "Knell" (2008) bildet
"Andromeda Awaiting" den desillusionierten und doch versöhnlichen Abschluss einer
konzeptionellen Trilogie.
Wie bei den beiden Vorgängeralben schafft Nucleus Torn auch mit "Andromeda Awaiting" einen
neuen Klangkosmos. Die akustisch und sphärisch geprägte Produktion verbindet Elemente des
Progressive Rock mit Einflüssen aus der Alten Musik (Mittelalter, Renaissance), dem
Impressionismus sowie aus Folk und Jazz. Einzigartige musikalisch-kompositorische
Fähigkeiten widerspiegeln sich in der zukunftsweisenden Synthese von Stilelementen, die oft als
unvereinbar gelten. Mit "Andromeda Awaiting" veröffentlichen Nucleus Torn das mutigste und
ambitionierteste Album ihrer bisherigen Laufbahn und erfinden sich musikalisch neu – und das
nunmehr zum dritten Mal in Folge.
Tracklist
1. I
2. II
3. III
4. IV
5. V
6. VI